
Der angezeigte Wert kann
mit der M-Taste in
Schritten von 0.005
verkleinert und mit der S-
Taste in Schritten von 0.005
vergrößert werden. Wird
eine Taste ständig
gedrückt, läuft der Wert
automatisch in die
entsprechende Richtung.
Der einstellbare Bereich ist
0.900 bis 1.100 und
entspricht einer Abweichung
der verwendeten Eichlösung
um ± 10 % vom Sollwert
1 M. (Die Auflösung beträgt
also 0.5 %).
Wird für mehr als 5 s keine
der beiden Tasten mehr
betätigt, wird der einge-
stellte Kalibrierfaktor
zusammen mit den
Geräteparametern
a/jointfilesconvert/1667436/bgespeichert. Als Quittung
für das Speichern wird L5
angezeigt.
Diese Bedienfolge erfordert eine
gewisse Übung, verhindert aber
unbeabsichtigtes Überschreiben
der Kalibrierwerte.
Comentarios a estos manuales