Altana LC 3 Manual de usuario Pagina 20

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 19
Messen BYK LC 3
20
Messen
Überblick über die Messmodi:
Spezialfunktionen:
AutoRead
(Driftkontrolle)
Die Funktion AutoRead prüft die Stabilität des Messsignals. AutoRead mit
<AR> aktivieren. Der aktuelle Messwert wird eingefroren. Daher kann die Ta-
ste <AR> auch als "Hold-Funktion" zum Einfrieren von Messwerten verwen-
det werden. Zum Starten der AutoRead-Messung <RUN/ENTER> drükken.
Während der AutoRead-Messung blinkt die Anzeige AR, bis ein stabiler
Messwert vorliegt. Ein Abbruch mit Übernahme des aktuellen Messwerts ist
jederzeit mit <RUN/ENTER> möglich.
Messbereichswahl
AutoRange
Es stehen für Leitfähigkeitsmessungen mehrere Messbereiche zur Verfü-
gung. AutoRange bewirkt, dass das Messgerät bei Überschreiten eines
Messbereichs automatisch in den nächsten Messbereich wechselt. Bei ein-
geschalteter Funktion AutoRange erscheint die Anzeige ARng.
Temperatur-
messung
Das Messgerät misst die Temperatur der Messlösung automatisch mit dem
integrierten Temperaturmessfühler der Leitfähigkeitsmesszelle (Anzeige
TP). Bei Messzellen ohne Temperaturmessfühler kann die Temperatur mit
<> <> manuell eingegeben werden.
Faktor für
Filtrattrocken-
rückstand
Der Faktor zur Bestimmung des Filtrattrockenrückstands ist im Bereich 0,40
bis 1,00 frei einstellbar. Er wird im Messmodus TDS zusätzlich zum Mess-
wert angezeigt. Faktor gegebenfalls mit <> <> ändern.
Temperatur-
kompensation
Sie können unter folgenden Einstellungen wählen:
! Nichtlineare Temperaturkompensation (nLF) nach EN 27 888
! Lineare Temperaturkompensation (Lin) mit einstellbarem Koeffizienten
von 0,001 ... 3,000 %
/K
! Keine Temperaturkompensation (- - - -)
Zum Einstellen der Temperaturkompensation <CAL> drücken, bis tc er-
scheint. Anschließend mit <RUN/ENTER> bestätigen. Mit <CAL> ge-
wünschte Option wählen. Gegebenenfalls Temperaturkoeffizienten mit
<> <> einstellen. Mit <M> zurück zum Messmodus.
<M>
<M>
<M>
Filtrattrocken-
rückstand TDS
mg/l
Leitfähigkeit
µS/cm
Spezifischer
Widerstand
Mcm
Salinität
SAL
je nach Geräte-
einstellung
Vista de pagina 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios