Altana Micro-Haze Plus Manual de usuario Pagina 70

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 116
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 69
69
Die visuelle Empfindung Glanz ist
eine mehrdimensionale Größe.
Reflektometer werden bereits seit
vielen Jahren zur Glanzmessung
eingesetzt. Um die Oberflächen-
reflexion vollständig zu charakteri-
sieren, sind jedoch zusätzliche
Messgrößen erforderlich.
Liegen bei einer hochglänzenden
Oberfläche mikroskopisch feine
Störungen vor, so kommt es zu
Streulicht geringer Intensität neben
dem Hauptreflex (Abb. 18). Die
Oberfläche erscheint hoch-
glänzend, wird aber von einem
milchig-trüben Schleier überlagert.
Ursachen dieses Glanzschleiers
sind meist spezifische Parameter in
der Produktion, wie z. B.:
Pigment und Dispergierung
Bindemittel, Additive
Applikations- und Verarbeitungs-
verfahren
Auch Witterung und mechanische
Beanspruchung (Reinigung, Politur,
Abrieb) können zu Glanzschleier
führen.
Messprinzip 10
Reflektometer zur Glanzmessung
Das Prinzip des Reflektometers be-
ruht auf der Messung der gerichte-
ten Komponente der Reflexion
(Abb. 17). Dazu wird das reflektier-
te Licht in einem durch die Apertur-
blende eingegrenzten Winkel-
bereich in seiner Intensität gemes-
sen.
Bei der Messung des
Reflektometerwertes handelt es
sich um eine Relativmessung, die
Messergebnisse werden auf einen
schwarzen, polierten Glasstandard
mit definiertem Berechnungsindex
bezogen (Kalibrierung).
Um eine gute Differenzierbarkeit
der Messergebnisse über den ge-
samten Bereich von hoch-
glänzenden bis zu stumpfmatten
Flächen zu erzielen, wurden drei
Einstrahlwinkel und damit
Messbereiche genormt:
20° hochglänzende Oberflächen
60° mittelglänzende Oberflächen
85° matte Oberflächen
Vista de pagina 69
1 2 ... 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 115 116

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios