Altana LCM III Manual de usuario Pagina 77

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 234
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 76
18
Standardfunktionen
3. Benutzen Sie das alphanumerische Tastenfeld, um eine neue
Proben-ID einzugeben.
Hinweis: Wenn ein USB-Barcode-Handscanner angeschlossen ist,
können Proben-IDs auch eingescannt werden.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
5. Wenn Sie Proben-IDs fortlaufend nummerieren möchten (z. B.
Zulauf (01) usw.), wählen Sie Anzahl hinzufüg.
Legen Sie die erste Zahl der fortlaufenden Nummerierung
über die Pfeiltasten fest.
Benutzen Sie die Schaltfläche zwischen den Pfeiltasten,
um die erste Zahl der fortlaufenden Nummerierung über
das alphanumerische Tastenfeld direkt einzugeben.
6. Tippen Sie auf OK, um zum Menü „Geräte Setup“
zurückzukehren.
7. Die Proben-ID ist jetzt aktiv. Jede Proben-ID wird nach einer
Messung automatisch aufsteigend nummeriert. Die Zahl wird in
Klammern hinter die Proben-ID gestellt.
Hinweis: Zum Entfernen einer Proben-ID aktivieren Sie die ID durch
Antippen und wählen Sie Löschen.
Hinweis: Eine Proben-ID kann im Messmodus eingegeben oder geändert
werden. Tippen Sie im Ergebnisdisplay auf Optionen>Weitere>Geräte
Setup. Wenn eine Proben-ID bereits zugeordnet ist, wählen Sie im
Ergebnisdisplay das Symbol „Proben-ID“.
5.2.3 Datum und Uhrzeit
1. Wählen Sie Datum und Uhrzeit im Geräte Setup.
2. Das Datum und die Uhrzeit sind über eine Reihe von Feldern
verteilt. Tippen Sie auf das entsprechende Feld und ändern Sie
den Wert über die Pfeiltasten.
3. Tippen Sie auf OK, um zum Menü „Geräte Setup“
zurückzukehren.
Vista de pagina 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ... 233 234

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios